- Finden der besten (profitabelsten) Pläne durch schnelle Simulationen in temporärer lokaler RAM Datenbank
- Entscheidungsunterstützung durch automatische Planungsalgorithmen und Optimierungsverfahren
- Verbesserung der Planungsgenauigkeit durch Nutzung des Feinplanungsmodells für alle Planungsebenen
- Simultanplanung von Materialien und Kapazitäten
- Bessere Übersichtsgewinnung und Transparenz – auch bereichs-, werks- und unternehmensübergreifend
Integration
Zertifiziertes Add-On zu SAP ERP
- 100%ig integriert in SAP ERP
- Nutzung vorhandener SAP ERP / SAP S/4HANA Daten, des SAP-Berechtigungskonzepts, der gleichen Nomenklatur
- Keine zusätzliche Infrastruktur oder Modifikationen in SAP ERP
- Leicht administrierbare Software und Schnittstelle
- Releasesichere Erweiterung von SAP ERP und SAP S/4HANA (keine Individualprogrammierung)
Implementierung
Schnelle Pilotierung auf Kundendaten
- Minimierung des Projektrisikos durch Pilotierung basierend auf Kundendaten
- Schnelle und schrittweise Einführung ohne big bang mit hohem ROI von Anfang an
- Kurze Projektlaufzeiten
- Standardisierte Projektdurchführung
- Wenn als Rich Clients implementiert, dann keine zusätzliche Hardware erforderlich
- Starke Solidarisierung der späteren Nutzer wegen hoher Nutzerfreundlichkeit und Nutzen von Anfang an
Architektur
Standard und Individualisierung
- Kostengünstig durch leistungsstarke Standardfunktionalität
- Performantes Antwortverhalten durch lokale RAM-Datenbank
- Durchgängige Planung ohne Systembrüche wegen einheitlichem Feinplanungsmodell für alle Planungsebenen
- Einfache Anpassung an Nutzeranforderungen durch Konfiguration
- Planung nach strategischen Zielen durch leistungsfähige Algorithmen
- Optimale Entscheidungen aus Simulationsfähigkeit
- Wahlweise interaktiv oder kurze Planungsläufe